Die Atlantik-Brandung in Punta Brava: Im Westen von Puerto de la Cruz an der Nordküste der Kanaren-Insel Teneriffa liegt Punta Brava. Das frühere Fischerdorf wurde zur Hälfte auf einer Landspitze aus Lavafelsen erbaut, die in den Atlantik hinausragen. Ich habe die Atlantik-Brandung in ein paar Bildern eingefangen.
Blick auf die Landspitze von Punta Brava und die Atlantik-Brandung aus östlicher Richtung (Bild: Gösta Thomas). Auf der Landspitze direkt am Meer gibt es drei Fischrestaurants von einfach bis schick. In der
Tasca El Nispero (nicht im Bild) einzukehren ist eine gute Wahl (hier
mein Restaurant-Test).
Blick auf die Landspitze von Punta Brava und die Atlantik-Brandung aus östlicher Richtung (Bild: Gösta Thomas). Zwischen Häusern und Meer gibt es nur zum Teil Fußwege, und die sind schmal. Wo kein Weg ist, kraxelt man entweder über Felsen aus Lavagestein (nicht ganz ungefährlich). Oder (bequemer) man geht über rückseitige Straßen zur nächsten Stelle mit Meerblick.
Atlantik-Brandung an der Nordspitze von Punta Brava (Bilder und Animation: Gösta Thomas). Die Bilder zeigen den Normalzustand
bei schönem Wetter. Bei starkem Seegang oder Sturm spritzt das Wasser noch höher, wenn es auf die Felsen trifft.
Atlantik-Brandung an der Nordspitze von Punta Brava (Bild: Gösta Thomas). Wer sich an so herausragender Stelle zum Sonnen hinlegt wie diese junge Frau, kommt als Beifang
mit auf's Bild ;-)
Punta Brava (Puerto de la Cruz) auf der OSM-Karte
veröffentlicht in kat_Reisen